Wie und wann man auf Englisch congratulations sagt

Habt Ihr euch schon einmal während einer Feier oder einem bedeutenden Ereignis dabei ertappt, unsicher zu sein, wann der richtige Moment ist, um freudig Congratulations! auszurufen? Ganz gleich, ob Ihr auf den neuen Job eines Freundes oder einer Freundin anstoßt oder einen wichtigen Meilenstein eines geliebten Menschen feiert — zu wissen, wann und wie Ihr Eure Glückwünsche aussprechen solltet, ist eine soziale Kompetenz, die es zu beherrschen gilt.
Schauen wir uns einmal genauer an, wie Ihr Freude über die Erfolge und wichtigen Momente im Leben anderer richtig ausdrücken könnt.
Das Wichtigste zuerst: die Grammatik. Wenn Ihr Glückwünsche übermittelt, ist es wichtig, dass Ihr die richtigen Formulierungen verwendet, damit Eure Glückwünsche auch richtig klingen.
Wir sagen zum Beispiel nie: Congratulations to an occasion! (dt. Herzlichen Glückwunsch zu einem Anlass) oder Congratulations that an occasion took place! (dt. Herzlichen Glückwunsch, dass etwas passiert ist). Die grammatikalisch korrekte Formulierung ist: Congratulations on an occasion! (dt. Herzlichen Glückwunsch zu einem Anlass).
Und wenn wir schon dabei sind, wollen wir Euch darauf hinweisen, dass der Begriff immer in der Pluralform verwendet wird, also Congratulations! Wenn Ihr das s weglasst und Congratulation! sagt, ist das grammatikalisch nicht korrekt und könnte die Zuhörer*innen ein wenig verwirren. Für einen lockeren, freundlichen Touch könnt Ihr das Wort zu Congrats! abkürzen, denn wer spart nicht gerne Zeit mit ein bisschen Slang?
Habt Ihr einen Freund oder eine Freundin, der oder die gerade einen Traumjob bei einem Top-Unternehmen ergattert hat? Das ist der perfekte Zeitpunkt, um ihm mit einem herzlichen Congratulations on your new job! (dt. Gratuliere zu deinem neuen Job) seinen Tag zu versüßen. Wenn er später zum Vizepräsidenten befördert wird, ist ein feierliches Congratulations on your promotion! (dt. Gratuliere zur Beförderung!) absolut angebracht.
Wenn eine Nichte oder ein Neffe Hut und Robe für den Schulabschluss anlegt, reicht ein Einfaches und enthusiastisches Congratulations! Wenn er oder sie später eine Zusage von seiner oder ihrer Traumuniversität erhält, könnt Ihr sagen Congratulations on your admission! (dt. Gratuliere zur Aufnahme!).
Auch bei wichtigen Ereignissen im Leben, wie Verlobungen, Hochzeiten und der Geburt eines Kindes, ist eine herzliche Gratulation angebracht. Ob Ihr nun Congratulations on your engagement (dt. Gratuliere zur Verlobung) oder Congratulations on the new baby (dt. Gratuliere zur Geburt eures Babys) sagt, diese Ausdrücke sind immer angebracht und werden geschätzt.
Allerdings sind nicht alle Lebensereignisse gleich, was die Glückwünsche anbelangt. Bei eher passiven Lebensereignissen wie einem Geburtstag oder einem Neujahrsempfang ist Congratulations! in der Regel nicht angebracht. Denn so gern wir es auch tun würden, jemandem zu gratulieren, nur weil er ein weiteres Jahr älter geworden ist, könnte für einen anglophonen Menschen ein wenig seltsam klingen.
Manchmal sind die Glückwünsche nicht für die Person gedacht, mit der Ihr sprecht, sondern sollen an jemanden ausgerichtet werden. In diesem Fall solltet Ihr Congratulations to … (dt. Glückwünsche an ... bzw. Richte ... meine Glückwünsche aus) verwenden. Wenn zum Beispiel ein Kollege die freudige Nachricht über einen neuen Familienzuwachs mitteilt, könnt Ihr freudig antworten: Great news! Congratulations to your sister! (dt. Tolle Neuigkeiten! Richte deiner Schwester meine Glückwünsche aus!)
Es gibt viele freudige Anlässe im Leben, die eine Glückwunschbotschaft rechtfertigen. Ganz gleich, ob Ihr das Neugeborene eines Kollegen mit Congratulations on your daughter (dt. Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Tochter) begrüßt oder die neue Stelle eines Freundes mit Congratulations on the new position! (dt. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job) feiert, die richtige Verwendung des Begriffs kann Eure echte Freude über die guten Neuigkeiten der anderen Person zum Ausdruck bringen.
Im Grunde genommen ist Congratulations! der ideale Ausdruck, um wichtige Meilensteine im Leben, akademische und berufliche Erfolge sowie freudige Familienereignisse zu feiern. Egal, ob sich jemand verlobt, heiratet, befördert wird oder ein Baby bekommt — all das sind fantastische Anlässe, um Eure Freude mit einem gut platzierten Congratulations! zum Ausdruck zu bringen.
Bei etwas alltäglicheren Ereignissen wie Geburtstagen oder dem Beginn eines neuen Jahres solltet Ihr Euch jedoch mit Glückwünschen zurückhalten und stattdessen eine andere Form der Gratulation wählen.
Denkt daran, dass es darum geht, Erfolge und bedeutende Veränderungen im Leben zu feiern. Wenn Ihr also das nächste Mal hört, dass ein Freund oder eine Freundin oder ein geliebter Mensch einen Meilenstein erreicht hat, könnt Ihr mit einem perfekt formulierten Congratulations! zeigen, dass Ihr Euch für ihn oder sie interessiert und seine Freude teilt.
Wir setzen uns für
Gleichberechtigung, Vielfalt
und Integration ein. Bei uns
sind alle willkommen.
Unsere Hintergründe variieren
in Bezug auf sozioökonomischen
Status, Religion, Hautfarbe,
ethnische Zugehörigkeit,
Geschlechtsidentität,
sexuelle
Orientierung,
Neurodivesität,
Alter, Behinderung und
Nationalität.
Kurz gesagt: Sei Du selbst.
Mach Dein Ding. Wir lieben
und schätzen alles, was
Dich ausmacht.
Danke, dass wir Deine Webtexte
untersuchen dürfen.
Wir werden uns so schnell wie
möglich
mit dem Ergebnis bei
Dir melden.
Vielen Dank für Dein Vertrauen!