Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 31.01.2023
1. Allgemeines und Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
gelten für alle Verträge zwischen
Denglisch Docs GmbH
Königsallee 27
40212 Düsseldorf
(nachfolgend „Auftragnehmerin“ oder „wir“ genannt)
und ihren jeweiligen Auftraggebern und Kunden.
Die AGB gelten ausschließlich, andere AGB werden von uns
nicht akzeptiert.
2. Vertragsschluss; Vertragsgegenstand
- Der Vertragsgegenstand ergibt sich aus dem Einzelauftrag
-
Gegenstand des Vertrages können dabei insbesondere die Bearbeitung
sämtlicher Schriftinhalte in englischer Sprache, die Übersetzung von
Texten aus dem Deutschen ins Englische sowie Conversion Copywriting
(= Erstellung von Schriftinhalten zur Kundengewinnung von
Webseitenbesuchern) sein. Übersetzungsarbeiten werden ausschließlich
vom Deutschen ins Englische vorgenommen sowie in Form der sinnvollen
Überarbeitung vorhandener englischer Texte.
-
Verträge kommen auf Basis von Anfragen über unsere Webseite oder per
E-Mail zustande. Auf Basis etwaiger Anfragen oder Vorbesprechungen
oder initiativ unterbreiten wir ein individuelles Angebot, welches
per E-Mail oder schriftlich angenommen werden kann.
-
Vertragsgrundlage sind die im jeweiligen Einzelauftrag aufgeführten
Leistungen. Dabei werden Auftraggeber, Umfang der Übersetzungs- oder
sonstigen Leistungen, Ausgangssprache, Zielsprache sowie
Ansprechpartner näher spezifiziert.
-
Unsere Angebote kalkulieren wir grundsätzlich nach Aufwand, entweder
in zeitlicher oder inhaltlicher Hinsicht. Für die Bearbeitung
schriftlicher Inhalte in englischer Sprache berechnen wir einen
Aufwand je Wort, für die Übersetzung vom Deutschen ins Englische
ebenfalls einen Aufwand je Wort. Unser Angebot Conversion
Copywriting berechnen wir – auf Basis eines benutzerdefinierten
Angebots – nach sorgfältiger Prüfung pro Projekt.
-
Termine, insbesondere Abgabetermine, müssen verbindlich vereinbart
werden.
3. Verschwiegenheit; Vertraulichkeit
Durch die Zusammenarbeit zwischen uns kann es zum Austausch
vertraulicher Informationen kommen. Als vertrauliche Informationen
gelten solche, die bisher weder insgesamt noch in ihren Einzelheiten
bekannt oder Dritten ohne weiteres zugänglich sind. Darunter fallen
insbesondere Geschäftsgeheimnisse, Know-How, geschäftliche
Beziehungen, Finanzplanung und sämtliche digital verkörperte
Informationen (Daten). Wir verpflichten uns, sämtliche so mitgeteilten
Informationen als äußerst vertraulich zu behandeln und alle
erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um eine Kenntnisnahme und
Verwertung durch unberechtigte Dritte zu verhindern.
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers/Kunden
-
Für die Durchführung des Auftrages benötigen wir alle erforderlichen
Informationen, die aus Ihrer Sicht zur Ausführung des vereinbarten
Vertragsgegenstandes wichtig sind. Dies umfasst bei Übersetzungen
und Bearbeitung von Allgemeine Geschäftsbedingungen Seite 3 von 8
Schriftinhalten insbesondere den zu übersetzenden Text oder den
Fundort entsprechender Texte im Web.
-
Schnellstmöglich nach Vertragsschluss sollten uns alle
erforderlichen Informationen bereitgestellt werden, sofern uns diese
nicht schon vorher zugänglich waren. So können wir sicherstellen,
dass die Arbeit schnell zur vollen Zufriedenheit erledigt wird.
-
Sollten wir weitere Informationen benötigen, fragen wir diese
selbstverständlich an.
5. Umfang des Übersetzungsauftrags; Lieferung
-
Neben der tatsächlichen Arbeit, für die unsere hohen
Qualitätsanforderungen gelten, gibt es Dinge, die wir hier zum
Verständnis erläutern wollen.
- Wir bieten keine Layoutarbeiten an.
-
Besondere Ausführungsformen, wie z. B. die Anzahl der
Ausfertigungen, Druckreife, äußere Form und die Übersetzung auf
Datenträgern, sind gesondert zu vereinbaren.
- Das einmalige Korrekturlesen ist im Auftrag umfasst.
-
Wir arbeiten weltweit mit einem Team zusammen, wobei nicht alle
Personen bei uns angestellt sind, sondern als Kooperationspartner
fungieren. In diesem Sinne müssen wir dazu berechtigt sein, die
Aufträge und Inhalte entsprechend weiterzugeben, wobei aber
natürlich die Verschwiegenheit gewahrt bleibt und wir gegenüber
unseren Kunden vollumfänglich verantwortlich bleiben.
-
Sollte sich der Auftragsumfang nach der ersten Beauftragung ändern,
müssen wir das geänderte Angebot oder die Zusatzleistungen gesondert
kalkulieren. Hierdurch kann sich dann insbesondere auch eine höhere
Vergütung ergeben. Dabei werden wir entsprechende Änderungen immer
transparent und zeitnah kommunizieren.
6. Abnahme; Fälligkeit
-
Erarbeitete Leistungen übersenden wir nach Fertigstellung zur
Abnahme. In diesem Rahmen besteht die Möglichkeit, Beanstandungen
vorzunehmen oder Mängel einzuwenden, die wir entsprechend
korrigieren.
-
Für die Abnahme besteht eine Frist von 14 Tagen, sofern wir uns
nicht auf eine andere Frist geeinigt haben.
-
Nach erteilter Abnahme oder falls nach der o. g. Frist keine
Rückmeldung erfolgt, wird die Leistung fällig und spätestens dann
auch von uns abgerechnet, sofern keine andere Vereinbarung getroffen
wurde.
7. Gewährleistung und Haftung
-
Wir verpflichten uns, nach bestem Wissen und Gewissen zu arbeiten
und unserem sowie dem Qualitätsanspruch unserer Kunden gerecht zu
werden.
-
Wir haften vollständig nach den Gewährleistungs- und
Haftungsgrundsätzen, die im Sitzland unserer Kunden gelten. Gleiches
gilt, sofern Ansprüche auf unserer Seite entstehen, z. B. im Falle
von Zahlungsverzug o. Ä.
-
Lediglich noch ein Hinweis: Wir haften nicht für mit unseren Texten
verbundene Erwartungen an gesteigerte Umsätze, mehr Anfragen o. Ä.
Wenn wir auch überzeugt sind, dass diese Faktoren durch unsere
Arbeit beeinflusst werden, spielen weitere Faktoren eine Rolle, für
deren Einhaltung wir letztlich nicht haften können.
8. Widerruf
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Dieses
Widerrufsrecht kann nach Maßgabe der nachfolgenden Widerrufsbelehrung
ausgeübt werden:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen
diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage
ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben,
müssen Sie uns
Denglisch Docs GmbH
Königsallee 27
40212 Düsseldorf
legal@denglischdocs.com
+49 211 418 72 101
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter
Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben
ist. Zur Wahrung des Widerrufs reicht es aus, dass Sie die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen
wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es
uns zurück.)
Denglisch Docs GmbH
Königsallee 27
40212 Düsseldorf
legal@denglischdocs.com
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen
Vertrag über den Kauf folgender Waren (*)/die Erbringung der folgenden
Dienstleistung (*) Allgemeine Geschäftsbedingungen Seite 6 von 8
– Bestellt am (*)/Erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf
Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen,
die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit
Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie
eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden
Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Erlöschen des Widerrufsrechts
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Widerrufsrecht erlischt,
wenn der Verbraucher seine ausdrückliche Zustimmung zum Beginn der
Ausführung der Dienstleistungen gegeben hat, seine Kenntnis davon
bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger
Vertragserfüllung durch die Auftragnehmerin verliert und die
Auftragnehmerin die Dienstleistung vollständig erbracht hat.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes
vereinbart haben, nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die
nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle
Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher Allgemeine
Geschäftsbedingungen Seite 7 von 8 maßgeblich ist oder die eindeutig
auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
9. Nutzungs- und Urheberrechte; Eigentumsvorbehalt
-
Beide Parteien halten sich einander frei von urheberrechtlichen
Ansprüchen. Für unsere Kunden bedeutet das, dass Sie befugt sein
müssen, uns das Recht zur Übersetzung von Texten einzuräumen und
selbst für die Rechte zur Nutzung des Textes verantwortlich sind.
Von uns gelieferte Texte liefern wir vollständig frei von weiteren
Drittrechten, d. h. wir gewähren ein vollständiges, räumlich,
zeitlich und inhaltlich unbeschränktes Nutzungsrecht, damit unsere
Leistungen genutzt werden können, wie und wo es unseren Kunden
beliebt.
-
Ausnahmen bestehen in Tätigkeitsbereichen außerhalb der Übersetzung;
auf entsprechende einzelvertragliche Ausnahmen wird dabei stets im
Angebot hingewiesen, damit unsere Kunden von vornherein transparent
informiert sind.
-
Nutzungsrechte werden jedoch erst mit Zahlung der vereinbarten
Vergütung an den Kunden übertragen.
10. Vergütung und Zahlungsbedingungen; Preise
-
Preise berechnen sich entweder nach Zeitaufwand oder nach
inhaltlichem Aufwand. Details ergeben sich aus dem Angebot.
-
Alle Preise enthalten alle Bestandteile, inklusive der
Mehrwertsteuer, wo sie anfällt, sowie die Vergütung etwaiger
Nutzungsrechte.
11. Werbung
Die Auftragnehmerin ist unbeschadet der vorgenannten Bestimmungen
berechtigt, im Falle einer erfolgreichen Zusammenarbeit (auch
bezüglich eines Einzelprojektes) den Kunden sowie sein Logo / seine
Marke zu Referenzzwecken in der Werbung und in Marketingmaterialien zu
nutzen und damit auf die bestehende Kundenbeziehung sowie (nach
jeweiliger Veröffentlichung der Leistungen durch den Kunden) auf
erzielte Ergebnisse und erbrachte Leistungen hinzuweisen.
Dies schließt eine Nutzung als Referenz auf der Webseite der
Auftragnehmerin ein. Dem Kunden bleibt ein Widerspruchsrecht im
Einzelfall vorbehalten.
12. Schlussbestimmungen
-
Für alle Streitigkeiten aus den mit der Auftragnehmerin
abgeschlossenen Einzelaufträgen ist, soweit es sich bei den Parteien
um Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Allgemeine
Geschäftsbedingungen Seite 8 von 8 Rechts oder öffentlich-rechtliche
Sondervermögen handelt, Gerichtsstand sowie Erfüllungsort der Sitz
der Denglisch Docs GmbH.
-
Die Vertragssprache ist Deutsch. Für die nach diesen allgemeinen
Geschäftsbedingungen zustande kommenden Einzelaufträge sowie
Streitigkeiten in Bezug auf die Bedingungen selbst gilt
ausschließlich deutsches Recht. Zwingende Schutzvorschriften des
Staates, in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat,
bleiben anwendbar.
-
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche
Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter
https://ec.europa.eu/consumers/odr
aufrufbar ist.
-
Denglisch Docs GmbH ist weder bereit noch verpflichtet, an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
teilzunehmen.